Rush Poker Mobile – Der Zukunft einen Schritt näher
Gepostet von Keksi in Android, Betriebsysteme, Software15
Nov
Seit es Handys gibt, erfreuen sich diese einer immer wachsenden Popularität. Was zunächst nur ein mobiles Telefon war, bot schon bald viel mehr Möglichkeiten. So war es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Pokerspiele für Handys erhältlich waren.
Auch Online Poker erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Da man online bei einer Vielzahl von Anbietern sowohl um Spielgeld als auch um Echtgeld spielen kann, wurden die Forderungen der Spieler nach einer mobilen Pokerapplikation auf der man auch um Echtgeld spielen kann, immer lauter.
Fulltilt Poker bietet nun die langersehnte Lösung an. Die zu Jahresbeginn eingeführte Pokerrevolution Rush Poker ist nun auch für Smartphones wie das I-Phone und Dell Streak, sowie als Android Applikation (Android 2.2) für folgende Geräte erhältlich:
- Acer Liquid Stream S110
- HTC Desire
- HTC Droid Incredible
- HTC Evo 4G
- HTC Google Nexus One
- HTC Desire HD
- Motorola Droid 2
- Motorola Droid Pro / Droid 2 World Edition
- Motorola Droid
- X?T-Mobile G2
Mit Rush Poker Mobile kann man endlich sowohl um Spielgeld als auch um Echtgeld Poker auf seinem Handy spielen. Derzeit ist dies ausschließlich als Beta Version für die sogenannten Blackcard Mitglieder (Fulltilt’s VIP Kunden) erhältlich. Diese Neuerung kam bisher sehr gut bei den Testern an, so dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis es für alle Spieler, unabhängig von deren VIP Status, erhältlich sein wird.
In nicht allzu ferner Zukunft werden weitere Pokerspiele (abgesehen von Rush Poker) für mobile Geräte erhältlich sein und andere Online Poker Räume werden Fulltilt’s Beispiel folgen und auch Ihre Spieler der Zukunft einen Schritt näher bringen.
Fotografieren und durch Google-Goggles übersetzen lassen
Gepostet von Keksi in Android, Software14
Mrz
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hat Google-CEO Eric Schmidt die neueste Kreation der Google Labs, Google-Goggles, präsentiert. Dieses System erlaubt es Ihnen, eine Übersetzung eines Textes zu machen, indem Sie einfach ein Foto von Ihrem Android-Terminal aus machen.
Die Idee ist hoch innovativ und verschmilzt zwei von Google bereits zur Verfügung gestellten Dienste: Goggles und Google Translate.
Eine Einführung zu Google Translate wird meiner Meinung nach nicht notwendig sein. Immerhin findet dieser Service schon seit einiger Zeit auf der ganzen Welt Verwendung, da er Ihnen erlaubt, einen Text in 52 verschiedene Sprachen zu übersetzen. Goggles hingegen ist ein revolutionäres Projekt für die Android-Plattform von Google und wurde erst letztes Jahr eingeführt.
Google-Goggles ermöglicht Ihnen eine visuelle Suche, indem Sie einfach den Text fotografieren, anstatt ihn mühevoll zu tippen oder vor zu sprechen.
Und so funktionierts:
weiterlesen "Fotografieren und durch Google-Goggles übersetzen lassen"
HTC Hero (Android) Erfahrungsbericht
Gepostet von Dylan in Andere, Android, Handys, Hardware, Software, Web2
Aug
Aller Anfang ist schwer, so auch das Umsteigen von einem “normalen” Handy (hatte vorhin ein Samsung G600) auf ein Android Smartphone.
Wenn man das HTC Hero zum ersten Mal einschaltet, gelangt man nach mehreren, ziemlich einfach gestalteten Einstellungsbildschirmen, wie die Einstellung der Sprache, der Netze und der Tastatur, endlich zum Startbildschirm. Der Starbildschirm ist frei veränderbar, ausser der Fuss- und der Kopfleiste kann man alles seinen Bedürfnissen anpassen, soll heissen, man kann eine Verknüpfung zu jeder App die man auf dem Helden hat auf dem Screen positionieren, sofern genügend Platz dafür vorhanden ist (es hat Platz für 16 Apps), zudem gibt es noch viele verschiedene Widgets aus denen man wählen kann. Neben dem Home Bildschirm stehen noch weitere frei belegbare Screens zur Verfügung, sechs an der Zahl, die wiederum mit Widgets oder Apps belegt werden können und durch das nach links oder rechts Streifen des Fingers, oder alternativ mit der Steuerung via Trackball angezeigt werden können.
Die Sense Oberfläche (Erinnert stark an den Touch-Flow der HTC Vorgänger) läuft extrem flüssig und sieht echt gut aus.
In der Fussleiste gibt es drei Buttons: der Button fürs Menu (wo sich alle Apps und die Einstellungen befinden), einen Button der direkt zum Telefontastatur führt und einen Button mit dem man dem Screen Widgets oder Verknüpfngen hinzufügen kann.
weiterlesen "HTC Hero (Android) Erfahrungsbericht"
Über Hitech - Blog
Hitech-Blog ist ein Blog der täglich mit den neusten Infos rund um die PC-Welt versehen wird. Wir behandeln Themen wie: Hardware, Software, Games und sonst alles was irgendwie mit PCs zu tun hat. Wir freuen uns über Kommentare und Tipps zur Verbesserung unseres Blogs. Viel Spass beim surfen wünscht euch das Hitech-Blog Team!
 
Tag Cloud
 
 
 
©2008-2010 Hitech-Blog
Letzte Kommentare